der Karneval hat uns wieder in der Hand.
Die Jecken überall umher nun hüpfen,
die Menschen in Verkleidung schlüpfen.
Prinzessin Lara gibt dieses Jahr an den Ton
und besteigt für Euch den Narrenthron.
Am 9.2. hier kommt die Richtung,
erwartet Euch die Kinderkappensitzung.
Damit Ihr Euch könnt zeitig richten,
am 15.2. die großen Kappen sitzen.
Mit Firlefanz als Special Guest
die Trierer Stadtgarde gibt euch den Rest.
Ihr Männer gebt nun fein acht,
am 20.2. haben die Möhnen die Macht;
ab 11.11 Uhr wird gefeiert und gelacht,
und nebenbei noch Erbsensuppe gemacht.
Für Karnevalsfreitag plant einen Ausflug
und kommt zu unserem Nachtumzug.
Der Zug ist groß, das Dorf ist voll
wie feiern gemeinsam, das wird toll.
Am Rosenmontag rufen wir Helau
in der Oestelbachnarrhalla machen wir Radau;
dort feiern wir aus einem Guss
und damit ist für uns dann Schluss.
Und wenn Du Blicke auf Dich ziehst,
nur weil Du Dir einen gießt,
man Dir bös nimmt Dein Geschrei –
dann ist Karneval vorbei.
Termine
Sonntag, 9. Februar
Große Kinderkappensitzung um 14.11 Uhr in der Oestelbachhalle
Samstag, 15. Februar
Große Kappensitzung um 19.11 Uhr in der Oestelbachhalle, Einlass um 18.11 Uhr mit Happy Hour. Special guests: Firlefanz und Stadtrgarde Augusta Treverorum 1977
Donnerstag, 20. Februar
Weiberdonnerstag mit den „Möhnen“, Erbsensuppenessen ab 11.11 Uhr, MZB Oestelbachhalle
Freitag, 21. Februar
Großer FastNACHTumzug ab 18.33 Uhr, Grundschule Osann, anschließend Straßenkarneval mit DJ
Montag, 24. Februar
Rosenmontagsparty ab 16.11 Uhr, MZB Oestelbachhalle mit Tanz und DJ