Ausgehen und auch einmal außerhalb der eigenen vier Wände genießen ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität. Auf beste Produkt- und Servicequalität ist jeder gute Gastronom und jeder noch so begnadete Küchenchef angewiesen. Daher braucht man im Gastgewerbe auch zuverlässige Partner und Lieferanten, um im Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können: Vom kleinen Löffel zum Espressoautomaten, vom Topf bis zum Profikochherd, vom Weinglas bis zum Korkenzieher – in der Gastronomie kommt es auf jeden Küchenhelfer an. Genauso wichtig: die Lebensmittel, das Interieur, Dekoration und alle Technik im Hintergrund. Von regionaler Feinkost bis zu Wein, Spirituosen, Bier, Kaffee und Kaltgetränken – die Gastronomie braucht zuverlässige Partner.
In Qualität investieren
Entscheidungen in Sachen Qualität der Zutaten müssen täglich getroffen werden. Die größeren Entscheidungen in Ausstattungs- und Produktfragen sind investiv und sollten mit Bedacht gefällt werden: Messer, Besteckteile, die einzelnen Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen und anderes Zubehör zum Zubereiten von Speisen müssen ebenso stimmen wie die verschiedenen Geräte, die dem Gastronomen Arbeit abnehmen sollen, wie etwa Kassensysteme. Dabei sind selbst Funklösungen zur automatischen Übertragung der Bestellung in die Küche möglich.
Details planen
Maschinelle Küchenhelfer und allerlei Gerätschaften reichen von Mixern, Häckslern und Knetmaschinen über Reiskocher oder Fritteusen bis hin zu Kartoffelschälmaschinen und Aufschnittschneidern. Großgeräte wie Herde, Öfen, Spülmaschinen oder Gefriereinheiten fallen auch darunter. Am effektivsten sind in diesen Dingen oft Lösungen und Planungen aus einer Hand.
Last but not least kommt es auf die rundum stimmige und passende Einrichtung an, die gleichzeitig der häufigen Nutzung gewachsen sein muss. Ob erstklassige Restaurantküche, Bistro, Bar, Café oder eher einfache Bierkneipe: Auf beste Produkt- und Servicequalität ist jeder gute Gastronom angewiesen.
Leasing als Lösung
Wer sich noch nicht ganz sicher ist, wo „die Reise“ hingehen soll und das finanzielle Risiko möglichst gering halten möchte, der hat heutzutage viele Möglichkeiten: Selbst Leasinglösungen für Ausstattungsbestandteile sind inzwischen ein durchaus gangbarer Weg, der auch regelmäßige Variationen ermöglicht.