„Mit allen Sinnen“ erleben, hören, sehen, schmecken und sich begegnen
Klassik und Klassiker, Nachwuchstalente und Weltstars, Genuss für Augen, Ohren und den Magen und das alles in den einzigartigen Naturräumen der Vulkaneifel. Die Symbiose von Natur und Kultur – das ist die Philosophie von Klassiker auf dem Vulkan!
Tragendes Element der Veranstaltungsreihe sind ausgewählte Plätze, die den Charakter der Vulkaneifellandschaft unterstreichen, wie die Konzertarena am Ufer des Gemündener Maares, die anmutende Pfarrkirche St. Nikolaus oder das Gäste- und Veranstaltungszentrum FORUM DAUN im Herzen der Kreisstadt. Durch die Verpflichtung von Künstlern von Weltrang und vielversprechenden Nachwuchstalenten schlägt Klassiker auf dem Vulkan eine Brücke von der naturnahen Begegnung zum einzigartigen, sinnenfrohen Sommererlebnis.
Mit diesem Festival werden nicht nur Kulturinteressierte aus der Region angesprochen. Die Verknüpfung des Kulturprogramms mit einem attraktiven touristischen Angebot ist zusätzlich eine Einladung an Gäste aus nah und fern, sich ein entspanntes, genussvolles Wochenende zu gönnen.
Last but not least rundet ein erlesenes gastronomisches Angebot, umrahmt von dezenter Dinnermusik, den Besuch der Veranstaltungen ab.
Das Gesamtpaket Klassiker auf dem Vulkan bietet Qualität in Ausführung und Ambiente.
Das Programm
Sonntag, 21. Juni, 16 Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus: Saxoforte
Freitag, 26. Juni, 20.30 Uhr, OpenAir am Gemündener Maar: Brings
Samstag, 27. Juni, 20.30 Uhr, Open-Air am Gemündener Maar: Die Nacht der Tenöre
Montag, 29. Juni, 9.30 sowie 20 Uhr, Forum Daun: Oliver Steller spricht und singt „Gedichte von Goethe bis heute“
Samstag, 4. Juli, 20.30 Uhr, OpenAir am Gemündener Maar: Joe Cocker Tribute
Ausführliche Infos sowie die Möglichkeit zur Online-Ticketbestellung unter www.klassikeraufdemvulkan.de