RUNDUM SCHÖN
Strahlende Haut wie von der Sonne geküssst Warning: count(): Parameter must be an array or an object. mehr
Strahlende Haut wie von der Sonne geküssst Warning: count(): Parameter must be an array or an object. mehr
Am morgigen Gründonnerstag um 19.30 Uhr kommt es zu einer Premiere: Erstmals trifft Eintracht Trier im heimischen Moselstadion auf den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Für beide Teams geht es dabei ums sportliche Überleben in der Regionalliga Südwest.
Nach der bitteren 0:3-Niederlage beim FK Pirmasens am vergangenen Freitag steht Eintracht Trier im Kellerduell mit dem SC Teutonia Watzenborn-Steinberg in der Pflicht. Nach zuletzt fünf sieglosen Partien in Serie muss die Mannschaft nach dem Rücktritt von Coach Oscar Corrochano unter dem neuen Trainer Rudi Thömmes nun nachweisen, dass sie im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht das Handtuch geworfen hat.
Auch die Gäste, aktuell mit 29 Punkten (und damit drei mehr, als der SVE) auf Rang 17 der Tabelle zu finden, stehen nach der 1:2-Pleite bei Tabellenschlusslicht Nöttingen unter gehörigem Druck.
Beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt, sollen die Hoffnungen auf den Klassenerhalt noch mindestens einen weiteren Spieltag lang weiterleben. Verzichten muss die Eintracht im Duell mit dem Tabellennachbarn sicher auf das Innenverteidigerduo Michael Blum und Tobias Henne-böle, die sich beide beim Gastspiel in Pirmasens die fünfte gelbe Karte abgeholt hatten.
Wieder mit an Bord sind dafür voraussichtlich Kapitän Michael Dingels und Winter-Rückkehrer Josef Cinar. Cinar hatte das Auswärtsspiel in Pirmasens verpasst, weil er zeitgleich auf die Geburt seines ersten Kindes wartete.
Inzwischen ist Töchterchen Lavie da und „Jupp“ sicher hochmotiviert, den Nachwuchs gegen Watzenborn mit einem Sieg zu feiern. Ein Wiedersehen gibt es für Eintracht Trier am Gründonnerstag mit zwei Akteuren, die noch in der vergangenen Saison das blau-schwarz-weiße Trikot übergestreift hatten und nun für die Gäste aus Hessen auflaufen.
Für Innenverteidiger Oliver Laux und SVE-Eigengewächs Christopher Spang ist es als Spieler die erste Rückkehr in die alte Heimat – entsprechend motiviert dürften beide zu Werke gehen. Anstoß im Moselstadion ist um 19.30 Uhr.
Trikot-Nummer: 17
Position: Abwehr
Nationalität: deutsch
Geburtsdatum: 18. Februar 1998
Größe: 187 cm
Spitzname: Achter/Achti
Geburtsort: Trier
Familienstand: ledig
Hobbys: Segeln/Fitness
Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese
An Trier gefällt mir am besten: Mariensäule
Lieblingsfilm: Fast & Furious
Lieblingsreiseziel: Spanien (Fuerteventura)
Wünsche für die Zukunft: Gesundheit
Nach meiner Fußballer-Laufbahn möchte ich: Karriere in der Wirtschaft machen
. mehrErleben, entdecken, erholen ohne Auto – Natur und Kultur im Salzburger Land Warning: count():. mehr
Partynacht am Ostersonntag und traditionelle Pferdesegnung am Ostermontag Warning: count(): Parameter. mehr