Exponiert wohnen, wandern, Kultur und Karl May genießen
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/www/users/sondey/2018/sonderthemen.volksfreund.de/site/wp-content/themes/magzilla-child/functions.php on line 137
Wer in Pluwig lebt, bewegt sich nicht nur aus geografischer Sicht auf der Höhe. Auch die Gemeinde selbst erklimmt ständig neue Höhen. Deutlich macht das etwa die Zahl der Einwohner, die binnen zehn Jahren von 1300 auf 1700 anstieg. Eine derart steile Entwicklung dürften wohl in ganz Rheinland-Pfalz nur wenige Kommunen vorweisen können. „Pluwig ist wegen seiner guten Infrastruktur und der Nähe zu Trier und Luxemburg so enorm gewachsen“, erklärt Annelie Scherf, seit Juli 2014 Ortsbürgermeisterin. Allerdings wurden auch rechtzeitig wichtige Entscheidungen getroffen. So etwa mit dem Neubaugebiet Spatelweg, dessen Ausbau Ende 2016 abgeschlossen werden konnte. „Viele junge Familien wollen hier leben“, dies führt die Gemeindechefin auch auf die vielfältigen Angebote im Ort zurück. Entscheidenden Anteil an der positiven Entwicklung haben aber auch der öffentliche Personennahverkehr – Busse fahren im 30-Minuten-Takt nach Trier – und die solide Infrastruktur. Ein großer Lebensmittelmarkt, Metzger, Bäcker, Café, Gastronomie/Restaurant, Friseur, Blumenladen, Apotheke, Versicherungs- und Postagentur sowie Bankfilialen gibt es direkt im Ort. Außerdem Geschenk- und Dekoartikel, Schulbedarf, Feinkost und Dienstleistungen wie Paketshop und Reinigung. Eben „alles, was zum täglichen Leben benötigt wird“, wie es Scherf formuliert. Darüber hinaus sind diverse Ärzte und vielfältigste Gesundheitsdienstleister, Betriebe und einige Handwerker in der Gemeinde ansässig.